Nachruf: Was kommt danach? R.I.P. TManiacs.

Standard

Liebe Leser,

über ein halbes Jahr ist seit dem letzten Artikel vergangen. Seit der Gründung des Blogs gab es keine so lange Dürreperiode. Dieser Artikel wird folgerichtig auch der letzte in diesem Blog sein und einen Schlusstrich unter viele Jahre Arbeit setzen. Und diese lässt sich mit durchaus beeindruckenden Zahlen zusammenfassen: 541.000 Klicks, wobei der Tagesrekord bei 3.305 Klicks lag. Insgesamt wurden 580 Posts geschrieben, die durch 9040 Meinungen kommentiert wurden. Da sind einige Hausnummern dabei, die zeigen, wozu die Community früher fähig war.

Warum fiel das Blog in die Inaktivität?

1. Nadeo

Trackmania² war für viele TM-Spieler die große Hoffnung. Endlich eine neue Umgebung und neuer Spielspaß. Dieser war auch durchaus gegeben, allerdings nahm er auch sehr schnell ab. Der Hauptgrund ist wohl, dass die verwöhnten TMU-Spieler sich mit nur einer Umgebung sehr schnell langweilten. Eigentlich sollte zum Zeitpunkt dieses Artikels schon mindestens die zweite Umgebung von Trackmania² erschienen sein. Stattdessen kämpft Nadeo immer noch mit der Veröffentlichung von Shootmania. Der geplante Rhythmus von 3-4 Spielen pro Jahr konnte also nicht einmal im Ansatz eingehalten werden. Mit einer neuen Trackmania²-Umgebung ist wohl frühestens in einem Jahr zu rechnen. Das alles ist auf Dauer zu wenig, um die „alten Hasen“ noch über lange Zeit bei der Stange zu halten.

2. Die Community

Die aktive und über das ganze Internet verteilte Community der ersten Trackmania-Teile existiert in Trackmania² de facto nicht mehr. Es gibt noch vereinzelte Orte, an denen sich Spielbegeisterte treffen, doch die ehemaligen „Melting pots“ der Kreativität gibt es nicht mehr. Wir haben überlegt, das Blog zur Übernahme auszuschreiben. Doch an wen? Der Nachwuchs von Trackmania² scheint weniger an den kreativen Möglichkeiten des Spiels interessiert zu sein. Der Wandel vom Funspiel zum E-Sports-Kandidaten ist hier wohl der Hauptgrund.

3. Die Autoren

Auch wir sind selbstverständlich nicht unschuldig. Verpflichtungen im privaten Leben lassen weniger Zeit und zudem ist nach vielen Jahren Trackmania die Langzeitmotivation gesunken. Einige Autoren zieht’s zu anderen Spielen (z.B. Minecraft), andere zieht’s auch ganz vom Computer weg.

Was bleibt…

Ich denke sowohl die Leser, als auch alle Autoren hatten eine schöne und inspirierende Zeit im Blog. Ich danke allen Lesern für die Treue während der vergangenen Jahre, für alle Kommentare und Anregungen. Der größte Dank geht aber an alle Autoren und Helfer, die in den letzten Jahren am Gelingen des Blogs beteiligt waren, speziell an v000nix und konte, die in harten Zeiten auch das Ruder des Blogs übernehmen konnten. Ich persönlich werde die Zeit als Autor ausschließlich positiv im Gedächtnis behalten. Und das wird auch mit Trackmania so sein, dem ich persönlich – nach all dem was ich bisher von Shootmania gesehen habe – keine große Zukunft voraussage. Durch Trackmania habe ich viele Bekanntschaften geschlossen, von denen mittlerweile viele zu Freundschaften geworden sind. Und die werden hoffentlich noch länger bestehen. Auch ohne Unterstützung von Nadeo. So ist die Zeit gekommen, an dem auch das Schandmaul in diesem Blog für immer schweigt.

Nichts für Ungut.

Euer Blog Team.

Kraftrutsch – oder vielleicht doch kein so kräftiger Rutsch?

Standard

Man erinnere sich: Am 14. September war endlich der Tag des offiziellen Releases von Trackmania 2 gekommen. Und auch wenn schon gut ein Monat vorher in der Beta rumgecruised werden konnte, so sollte das doch ein denkwürdiges Ereignis für die Community und vor allem Nadeo selbst sein. Seit diesem Datum sind nunmehr vier Monate vergangen, also Zeit um eine erste Bilanz zu ziehen.

 

Ich fange einfach direkt mal mit meiner Auffassung an und lege ein paar Punkte da, die mir persönlich stark aufgefallen sind. Meine Statistik im Spiel sagt mir, dass ich bisher gut 40 Stunden mit fahren, bauen und idlen verbracht habe, wobei letzteres wahrscheinlich noch den größten Teil ausmacht. Das mag sich im ersten Moment vielleicht nach viel Spielzeit anhören, die da zusammen gekommen ist, aber betrachtet man die Tatsache, dass der Canyon für mich schon seit circa fünf Monaten  (inklusive Betaphase) befahren werden kann und zudem der Fokus eigentlich komplett auf dem Mehrspielermodus liegt (sodass keine Spielzeitbeschränkung durch die Kampagne besteht), ist das eigentlich lächerlich wenig. Darüber hinaus bin ich mir sehr sicher, dass es da durchaus noch drastischere Beispiele gibt. Bei der Stundenanzahl und dem Kaufpreis von einem Fehlkauf zu reden, wäre definitiv übertrieben – das ist man, objektiv gesehen, schon ein wesentlich schlechteres Preis-Leistungsverhältnis gewohnt. Was ich jedoch mit Sicherheit sagen kann: TM2 bzw. Canyon bietet mir einfach nicht im Ansatz das, was mir eines der vorigen Trackmania-Teile geboten hat und das war tagelanger Spielspaß und eine scheinbar kaum enden wollende Motivation TM doch mal wieder für ein Ründchen anzuschmeißen.

Genau dieser Punkt ist es, der zumindest mir mit Canyon völlig flöten gegangen ist. Kein unbekümmertes Fahren und keine ausufernden Claninvasionen auf Servern mehr, weil sich gerade mal so die Lust und Leute dafür fanden. Die einzig gefüllten Orte sind allem Anschein nach nur noch Turnier- und Liga- bzw. eventbasierte Server. Natürlich war der Wettkampf in Trackmania schon immer ein präsentes und großes Thema,  aber eine derartige Abstinenz von „Zeitvertreibplätzen“ gab es in keinem der Vorgänger. RPG- und Plattformstrecken sind aufgrund der Fahrphysik kaum noch gut möglich bzw. begrenzt salonfähig und auch Freestyle sowie Stunt scheinen nun fast gar nicht mehr wahrgenommen zu werden. Für all diejenigen, die TM also aus purem Zeitvertreib und Spaß an der Freude gespielt haben, ist demnach nicht mehr wirklich viel übrig geblieben. Esports-Anhänger hingegen kommen bei diesem Titel sicher auf ihre Kosten, schließlich finden zahlreiche Events statt, wo es wieder nur darum geht der/das beste Fahrer/Team zu sein. Das nimmt prinzipiell die gleichen Züge wie schon zu TMN-Zeiten an, was mir die ganze Suppe etwas versalzt.

Wenn mir Canyon mit „seiner“ Philosophie einfach nur nicht gefiele und ich weiterhin glücklich TMUF starten und abfeiern könnte, wäre das ja absolut kein Problem, aber hier liegt leider der Hund begraben. Seit TM2 ist auch die United-Onlinelandschaft wie ausgestorben und selbst wenn man einen gut gefüllten Server findet, sind dort leider doch nicht die bekannten Gesichter unterwegs mit denen man sich zuvor gerne unterhalten hat und um die Kurven gepeitscht ist. Manche haben TM schon komplett aufgegeben und andere zeigen sich nur noch sporadisch in den ET-Ligen, um irgendwie die Fahne hochzuhalten, denn Motivation ist lediglich begrenzt vorhanden. Als Beispiel kann da unsere eigene Ligateilnahme in der TWL1 dienen. Bereits in der zweiten Auflage der TM2 World League sind wir, X-Rated (XR), nicht mehr fähig ein Team auf die Beine zu stellen, das auch nur annähernd drei Leute pro Match stellen könnte. Es musste also wieder eine Kooperation mit ys-tp her, damit beide Parteien nicht von einer Teilnahme ausgeschlossen sind, denn so manch einer will ja doch noch irgendwie fahren. Nebenbei sei bemerkt, dass die meisten Maniaplanet seit der TWL0 zum ersten Mal wieder gestartet haben. Die Motivation hat sich seit der Endphase von TMU absolut nicht verbessert, was bei dem Hinzukommen eines Environments/Spiels eigentlich zu erwarten sein könnte und auch sollte. In der Hinsicht ist Nadeos Plan die TM-Gemeinde aufleben zu lassen also, gelinde gesagt, total nach hinten losgegangen. Und mit dem vorangegangenen Punkt, dass sowohl die Serverliste in TM2 als auch TMU nicht (mehr) wirklich viel zu bieten hat, kann man getrost sagen, dass Nadeo es mal wieder geschafft und mit dem „gescheiterten“ Release des neuen Teils gleichzeitig noch den alten mit in die Versenkung geschubst hat. Kudos! RiP Community, wie ich sie damals kennenlernte.

 

Es fällt auf, dass ich bisher noch gar nicht erwähnt habe, warum Canyon eigentlich nicht gefällt. Natürlich kann ich in dieser Hinsicht wieder nur von mir und meiner subjektiven Auffassung sprechen, aber an der Grafik liegt’s definitiv schon mal nicht, denn bei der hat Nadeo dieses Mal grundsätzlich nichts falsch gemacht. Nein, mir persönlich gefällt einfach die Fahrphysik nicht. Für mich fühlt es sich wie ein Need for Speed an, welches versucht anspruchsvoll und innovativ zu sein, beides aber nicht rüberbringen zu vermag. Man driftet einfach nur in Höchstgeschwindigkeit um die engsten Kurven, kratzt einen Kieselstein am Wegesrand und wirbelt dann aufgrund des ach so derben Aufpralls übertrieben in der Luft herum. Ist einem das mal wiederfahren, hat sich das mit dem Spielerlebnis eigentlich auch schon erledigt (mal abgesehen von Kieselsteinen sind auch kleinste Ecken und Kanten bereits der absolute Killer).

Abseits von der Fahrphysik habe ich aber auch erhebliche Defizite im Editor entdeckt. Die angekündigte Vielzahl an Blöcken entpuppte sich im Endeffekt quasi auch mehr als Masse statt Klasse. So fehlen zum Beispiel einige Verbindungsstücke völlig und die Vielfalt hält sich ebenso in Grenzen. Es gibt praktisch wieder vier unterschiedliche Beläge, wovon einer (der meiner Meinung nach nervigste) zusätzlich noch gleich zwei verschiedene Tunnelkonstruktionen spendiert bekommen hat. Auch sonst war kein Block vorhanden, den man nicht so oder ähnlich schon mal in TMU gesehen hat. Irgendwie fehlt’s mir da ein wenig an Kreativität und Innovation. Dass man da dann das Feature der Erstellung von Blöcken durch die Hand des Nutzers streicht, welches zuvor angepriesen wurde, ist mir schleierhaft, denn das wäre das einzige, was definitiv eine noch nicht dagewesene Neuheit dargestellt und die Langlebigkeit im Wesentlichen verbessert hätte.

 

Aber gut, ich will es an dieser Stelle mal gut und die Worte zu Canyon sein lassen. Ich hoffe einfach, das nächste Environment entspricht wieder mehr meinen Erwartungen, allerdings sind diese jetzt auch nicht mehr allzu hoch. Es bleibt zwar die Frage, wann diese neue Umgebung denn rauskommt, denn schließlich sollte auch SM schon seit einem Monat veröffentlicht worden sein, aber üben wir uns einfach mal in Geduld – das ist bei Nadeo ja sowieso Grundvoraussetzung. Ich prognostiziere die Veröffentlichung eines neuen TM2-Envis mal großzügig auf September 2013 und belasse es nun damit.

Adventskalender – Erstes Adventsrennen und erste Wettbewerbe

Standard

Es ist der erste Sonntag des Adventskalenders und gleichzeitig der zweite Advent – Zeit für das erste Adventsrennen! Gefahren wird heute Abend von 19 Uhr bis 20 Uhr, zu finden in Berlin unter MC-AdventServer.
Oder ihr tretet über diesen Link bei: maniaplanet://#join=mc-adventserver

Und ein kleiner Rückblick zu den letzten drei Türchen:
Der Screenshot-Wettbewerb läuft noch bis zum 8.12. Einfach eine (oder auch mehrere, maximal drei) schöne Szene aus TM² knipsen, um dem Weihnachstmann mit seinem Geschenkpapier zu helfen.
Der Photo-Wettbewerb läuft noch bis 16.12. Etwas anspruchsvoller als der Screenshot-Wettbewerb, aber dafür ist für jede Einsendung ein Tannenzapfen garantiert!
Auch die Weihnachts-Geschichten könnt ihr bis zum 8.12. einsenden.

Die weiteren Informationen findet ihr in den Artikeln dazu – aber die habt ihr ja sicherlich alle schon gesehen 😉

Der Adventskalender 2011!

Standard

von Konte

Es soll an der Stille rund um den Blog nicht hapern, auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender zu veranstalten: Dieses Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit den Kollegen der ManiaCommunity wieder 24 Türchen aufgestellt, die Tag für Tag zu öffnen sind. Dahinter warten wie immer Contests, Downloads, Rätsel und Überraschungen auf euch, bei denen ihr wie schon im letzten Jahr Tannenzapfen sammeln könnt – je mehr ihr am Ende habt, desto besser fallen die Preise aus. Und zu denen gehören natürlich wieder Coppers, Sachpreise und diesmal auch Planets.

Für die besagten Überraschungen wäre es super, wenn ihr wie in den letzten Jahren den Weihnachtsmann unterstützen könntet und, sofern ihr gerne andere Leute beschenkt, uns Planets oder Coppers zukommen lasst. Alle Spenden gehen natürlich 1:1 an die User weiter.
Ihr könnt Coppers an den Login „xxluke“ schicken und wenn ihr Planets spenden wollt schreibt einfach die Summe als Antwort in diesen Thread (falls sich Nadeo spontan zum Economy-Ladder entscheidet). Sollte jemand einen Sachpreis spenden wollen, möge er sich bitte per PM an einen der Verantwortlichen wenden: xxluke, seeba, Konte, Mika, Drace, manuel, Marcel, onkeldoktor, Steelworks, Destroflyer und 57060v2.

Der Adventskalender findet dieses Jahr in der ManiaCommunity statt, um genau zu sein, in diesem Blog:
http://www.mania-community.de/blog.php?624
Auf dem MC-Manialink wurde auch ein Adventskalender eingerichtet, der für die Downloads für die entsprechenden Türchen zuständig ist. MP-Manialink: community.

Trotzdem werden wir euch auch hier immer über die Türchen informiert halten. Und abgesehen davon kann es auch stets passieren, dass auch noch so ein Artikel veröffentlicht wird 😀 (nur so vielleicht, wisst ihr ja)

Bis zum 1. Dezember kann ich euch nur noch empfehlen, tief einzuatmen, um auch gut vorbereitet zu sein. Wir hoffen, ihr seid auch dieses Jahr wieder rege dabei. Abgesehen davon wünschen wir euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

XR Driving-Contest

Standard

by Schandmaul

Heute Abend, 20:30, startet der XR – Driving Contest auf den Siegerstrecken des vorangegangenen Mapping-Contests.  Die Strecken sind richtig gut geworden! Zusammen mit lustigen Gewinnbedingungen (passend zum heutigen Datum gewinnen bei der ersten Strecke alle Leute mit ner Schnapszahl in der Zeit) und ca. 55.000 Planets Preisgeld sind beste Voraussetzungen für eine spannende Woche gegeben!

Wir würden uns freuen, wenn ein paar Leute vorbeischauen 🙂 Die genauen Regeln, Streckenvorstellungen, Serverdetails und eine aktuelle Rekordansicht findet ihr auf der Homepage des Clans.  

PlanetMHost

Standard

von Konte

PlanetMHost ist ein Hosting-Projekt von BaSSti für auf Maniaplanet ausgerichtete Seiten – z.B. Manialinks, Clanpages oder Foren also. Falls euch das bekannt vorkommt: Wir berichteten vor gut eineinhalb Jahren schon über den Vorgänger dieses Projekts, TrackmaniaHost.

PlanetMHost bietet drei verschiedene Pakete, das Basis-, Plus- und Profipaket. Das Basispaket bekommt ihr dabei kostenlos, die anderen beiden kosten euch 4€ und 7,5€ im Monat. Aber auch das kostenlose Angebot ist mehr als solide: Auf der technischen Seite PHP 5.3, drei MySQL-Datenbanken und eine Subdomain unter planetmhost.de, auf der Seite der Ressourcen unbegrenzten Traffic und unbegrenztes Speichervolumen. Mehr kann man sich für ein kostenlos eigentlich gar nicht wünschen, und alles steht nur unter der Voraussetzung, dass es mit Maniaplanet/Trackmania zu tun haben muss.
Im Pluspaket gibt es dann zusätzlich eine Domain der gängisten TLDs, fünf Postfächer und statt der drei nun zehn Datenbanken; Das Profipaket bietet zwei Domains, zehn Postfächer und zwanzig Datenbanken.

Zusätzlich gibt es Plusgrades, mit denen man sein aktuelles Webspace-Angebot ausstatten kann, ebenfalls gegen Geld.
Bei der Bestellung ist es nötig seinen vollständigen Namen sowie Geburtsdatum anzugeben. Die Bestellung wird von Hand ausgeführt und nach Angaben innerhalb von 24 Stunden ausgeführt. Die Homepage weist ein paar Mankos auf, BaSSti sagte mir dazu aber, da würde im Laufe der Zeit noch etwas geschehen.

Eine Paketübersicht auch mit den Plusgrades, das Bestellungsformular und alles Weitere findet ihr auf der Homepage:
planetmhost.de

Powerslide: Was man überhaupt noch wissen muss

Standard

von Konte
(dieser Artikel wurde Ende Juni von mir verfasst, ist aber dann nie veröffentlicht worden. Vielleicht, weil dann doch Neuigkeiten kamen, vielleicht habe ich ihn einfach vergessen. Jetzt ist das Spiel draußen und ich habe zufällig den Artikel „wiedergefunden“. Ich denke, er ist es immer noch wert zu lesen, hinzu kommen neue Blickpunkte: wie die Gedanken bezüglich des Spiels damals aussahen, was sich bestätigt hat und was nicht, inwiefern man die Situation damals mit der heutigen verbinden kann. Ich habe den Artikel bis auf das Nachwort nicht verändert.)

Viel Zeit ist vergangen, seit Trackmania 2 bald erscheinen sollte – „sehr bald“. Mittlerweile haben wir viele Bilder gesehen, mehrere Trailer, einige Spiel-Mitschnitte, damit auch Szenen aus dem Editor und dem Menü. Und dann haben wir noch jede Menge Fakten.

Einem Autoren wie mir stellt sich da ein Problem.

Was weiß der Leser schon, was weiß er nicht? Was ist interessant zu lesen, was nicht? Nun, in vielen Fällen entscheidet man sich da für ein karges „Ja“. Das reicht aber nicht, um einen Artikel zu schreiben, dafür braucht es immerhin schon ein enthusiastisches „Ja!“. Deshalb liest man halt nicht allzu viel. Nunja, muss man das überhaupt?

Aus zwei Gründen nicht. Erstens ist der Enthusiasmus auch seitens des Lesers vorbei und zweitens sind neue Informationen meist nur noch scheinbar informativ. Sie zeigen zwar Neues, was aber im Hinblick auf das Spiel völlig uninteressant ist.

Also möchte ich im Folgenden eine neue Herangehensweise ausprobieren. Ich erzähle euch, was TM2 ist. Aber nicht anhand von Informationen, sondern anhand meiner Erfahrungen.
Lies den Rest dieses Beitrags

Updates, Halloween, PGW und Shootmania

Standard

Update:

Die 20 minütige Präsentation von Florent hat genau das gezeigt, was auch versprochen war: Den Editor von Shootmania: Storm, nichts mehr und nicht weniger. Vom Editor unterscheidet sich außer der Unterschiedlichen Blockauswahl soweit nichts von Trackmania. Nur eine Sache stach gleich zu beginn heraus, als Florent eine neue Map geöffnet hat. Neben den vier Tageszeiten (Sunrise, Day, Sunset, Night) gab es darunter 3 weitere Auswahlmöglichkeiten. Einen großen Dank hier an Destroflyer, der den Stream gefilmt und einige Frames herausgesucht hat (http://destroflyer.mania-community.de/other/shootmania_preview/). Hier kann man sehen, dass es für den Autor noch die Wahl zwischen 3 Wettermöglichkeiten gibt (Day, DustStorm und DayStormy)

Außer die Blöcke nur aus der Editorsicht zu zeigen, hat Florent natürlich auch seine Map „getestet“ und ist darauf herumgelaufen. Man konnte sehen, wie sich der Spieler in der Egoperspektive über Wiesen, Steinige Hindernisse und zwischen Bäumen bewegt hat. Es ist nich klar auszumachen, ob, wie schon Gerüchte besagen, der Spieler kein Waffenmodell oder ähnliches auf dem Bildschirm sehen wird, die Version sowas nur noch nicht beinhaltet oder ob das einfach nur am Editor liegt. Ein Fadenlreuz ist auch nicht erkennbar.

Die Auswahl an Blöcken sieht indes vielversprechend aus. Wie gesagt erinnert die Umgebung stark an ein düsteres Vally ohne Straßen, aber dafür mit einigen anderen Blöcken, wie zum Beispiel die Basis oder kleine Mauern als Deckung und Hindernis.

Lies den Rest dieses Beitrags

XR feiert Geburtstag – 100.000 Planets

Standard

Der Trackmania-Traditionsclan X-Rated wird fünf Jahre alt und schmeißt im Zuge dessen 100.000 Planets in zwei großen Contests unter die Community. Der Mapping-Contest läuft seit vergangenem Samstag und endet am 30.10.2011. Gut 10 Tage später startet ein Time-Attack-Contest auf den Siegerstrecken des Mapping-Contests, der bis zur Geburtstagsfeier am 17.11.2011 laufen wird. Beide Wettbewerbe finden in Trackmania² statt. Alle Regeln und Infos findet ihr auf der neu gestalteten Webseite des Clans. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, um zu zeigen, dass die Community doch noch lebt! Auf in den Editor!

Powerslide: Die Auswertung des Themenabends

Standard

von Konte

Zu allererst möchte ich den Autor der Gewinnerstrecke des Themenabends hochloben. Die Strecke besticht durch Witz, Herausforderung und Abwechslung. Insbesondere kommt dies durch gewagte Sprünge und komplizierte PressForward-Passagen zum Tragen. Raffinesse in der Bauteilabfolge, Kreativität in der Dekoration. Es ist eine ausgewogene Mischung aus Irrsinn und Zumnarrenhaltung (ndt. „Trollung“). Nicht-ladende Schilder untermalen das Ambiente. Der Autor der Strecke verdient sich seinen Preis in Höhe von 5000 Planets nicht allein dadurch, dass er sämtliche Konkurrenz übertrumpfen konnte, nein, auch durch die Tatsache einer unerwarteten Überraschung. Der Autor arbeitet mit Oxymora und Interjektionen – ein wichtiges Intro, wo keines ist; ein erzürnendes „Trolololo“. Und nicht zu vergessen das gleißende drecksgelbe Licht am Ende des Tunnels.

Dies alles gebührt Drace und seiner Strecke „U MAD?“. Naja, die Bewertung der Strecke fiel nicht umbedingt positiv aus, aber tjoa, gab halt nichts anderes. Streckeneinsendungen nebst unser Heimproduktion erfolgten leider nicht. Aber unseren Spaß hatten wir trotzdem. Bleibt das Geld halt zuhause. Und ich hoffe mal, die anderen Besucher hatten auch ihre Freude. Waren schon so ein paar, 10 Leute insgesamt, denke ich.

Ach, übrigens, gäbe es Streckeneinsendungen, hätten wir sicherlich nicht die 5000 Planets ausgestellt. Getrollt. So ist das Leben.

Ich gebe ab an den Gewinner des heutigen Themenabends, zugleich auch Autor dieses Blogs: Drace!

von Drace

So gesehen könnte man diesen Abend als kleinen Test sehen, wie viele Leser wir eigentlich noch haben. Wie Konte sagte, so um die 10, einige waren ja auch nur zufällig da… Und alle sind sie insgesamt zu faul auch nur mal eine Strecke einzusenden.

Aber nicht mal so fühlt sich das im Allgemeinen an, wenn man einen Artikel für die Leserschaft veröffentlicht. Das fühlt sich ein wenig so an wie selbstgespräche zu führen, vielleicht ist der Blog ja auch nur ein großes Tagebuch, für niemanden anderen bestimmt als uns…

Dazu möchte ich noch erwähnen, dass der Blog ja am 26. August Geburtstag hatte und 3 Jahre alt geworden ist, ist nun schon länger her…
Ach und wir haben vor einigen Wochen insgesamt 500 000 Klicks erreicht. Ist, wenn man sich das Mal überlegt ne halbe Million (na so stark musste man da jetzt nicht überlegen, aber Million klingt immer eindrucksvoller als „hunderttausend“), schon ne große Hürde… Naja, ist nun auch schon länger her, aber so wirklich nach Feiern war uns nicht. Mit wem denn überhaupt? Wem haben wir denn eigentlich diese 500k Klicks zu verdanken? Uns selber, wie wir immer wieder in unser Tagebuch schauen, ob vielleicht mal ein Kommentar für unsere Arbeit auftaucht? Absurd, wer schreibt denn in ein geheimes Tagebuch anderer Personen Kommentare? Ach, soweit sind wir ja eigentlich noch gar nicht, wir sind ja noch ein Blog, da für die Trackmaniafans, die ohne viel Mühe wissen wollen, wenn es etwas neues gibt rund um ihr Mitlieblingsspiel.  Wenn es euch noch gibt da draußen, dann tut gefälligst was, dass es uns auch noh geben wird. Jetzt weiß ich nämlich wenigstens, warum ich nie Tagebuch geschrieben habe, es sieht halt niemand die Arbeit die ich in jede Seite gesteckt habe, aber dafür mache ich es doch eigentlich.

Also ihr 10 Leute, sagt doch einfach mal eure Meinung zu dem, was auch immer geschrieben wurde. Auch wenn ihr eigentlich nur zufällig mal vorbeischaut, kann nicht schaden, vielleicht schaut ihr dann ja auch mal öfter vorbei. 🙂

Ach Konte, ich hab in die Überschrift noch ein „Powerslide“ davorgesetzt 😉

PS: Seeba, du schuldest mir noch 1k Coppers >:D